Klimaschutzkonzept
Gemeinsam für eine nachhaltige Stadt
Die Stadt Montabaur engagiert sich aktiv für den Klimaschutz. Im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundes wurde bereits 2009 ein umfassendes Klimaschutzkonzept entwickelt. Es bildet die Grundlage für langfristige Strategien zur CO₂-Reduktion und Energieeinsparung in unserer Stadt.
Was ist das Klimaschutzkonzept?
Ein Handlungsplan, der zeigt, wie Montabaur seine CO₂-Emissionen systematisch senken kann – in enger Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Verwaltung und weiteren Akteuren.
Titel des Vorhabens:
Klimaschutzkonzept für die Stadt Montabaur
Laufzeit:
Konzept erstellt im Jahr 2009 – laufende Weiterentwicklung
Partner:
- Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur (Bauverwaltung / Wirtschaftsförderung)
- EUtech Energie & Management GmbH, Aachen
Förderkennzeichen: 03KS0242
Endbericht als PDF herunterladen
Ziele des Konzepts
- CO₂ einsparen
- Energie effizient nutzen
- Nachhaltige Stadtentwicklung fördern
- Beteiligung aller relevanten Akteure ermöglichen
Inhalte des Klimaschutzkonzepts
Ausgangslage analysieren
Internationale bis lokale Rahmenbedingungen
Energie- & CO₂-Bilanz erstellen
Softwaregestützt, mit fortschreibbarem Trendvergleich
Maßnahmenvorschläge für Neubaugebiete
z. B. "In der Kesselwiese"
Gebäudesanierung
Städtisch & privat
CO₂-Einsparpotenziale identifizieren
Für Haushalte, Unternehmen und Verkehr
Detaillierter Maßnahmenkatalog
Nach Zielgruppen, Kosten & Akteuren
Öffentlichkeitsarbeit
Strategien zur Information & Mitnahme der Bürgerinnen und Bürger
Starke Partnerschaft: Stadt & Verbandsgemeinde
Die Stadt Montabaur profitiert zusätzlich von den Projekten und der Stabsstelle Klimaschutz der Verbandsgemeinde Montabaur. Gemeinsam gestalten wir aktiv die Energiewende und fördern nachhaltiges Leben vor Ort.
Weitere Informationen und Mitmachangebote finden Sie auf:
www.klima-bewegt.de