Citymanager Oliver Krämer
"Eine Stadt muss hell, sauber und sicher sein. Man muss das Rad nicht neu erfinden, sondern zuallererst Gutes sichtbar machen, das schon vorhanden ist. Die Kooperation verschiedenster Akteure ist enorm wichtig."
Dieses „Grundsatzprogramm“ will der Citymanager zusammen mit dem Team Stadtmarketing vorantreiben. In Montabaur kann man u.a. kostenfrei parken. In der Innenstadt an Wochenenden, Feiertagen und täglich ab 17 Uhr. Wer nach Montabaur kommt, kann außerdem viele Veranstaltungen umsonst und draußen genießen, darunter die Konzerte an Sommerabenden.
Die historische Kulisse ist einzigartig, aber damit will sich unser Citymanager nicht begnügen:
„Die Kernstadt muss grüner und gemütlicher werden.“
Oliver Krämer will die Stadt in Szene setzen. Er formuliert das aus Sicht des Eventmanagers und Musikers mit eigenem Ensemble (Young harmonic Brass):
„Wir wollen die Stadt wie eine Bühne bespielen.“
Über Oliver Krämer
1980 in Dernbach (WW) geboren, ist Oliver Krämer in Siershahn aufgewachsen und „im Musikverein großgeworden“. Bis heute ist er dort im Vorstand, ebenso wie Vorsitzender des Kreismusikverbandes. Das Abitur hat er am Landesmusikgymnasium Montabaur absolviert. Mit der Trompete bekam er einen ersten Bundespreis bei „Jugend musiziert“. Studieren und dann in einem Orchester zu sitzen, war nicht sein Ding. Lieber machte er eine Ausbildung für Veranstaltungsmanagement bei der Landesstiftung Villa Musica in Schloss Engers, wo er u.a. Open-Air-Konzerte organisierte und Einblicke in die Gastronomie und Hotellerie gewann. Nach einiger Zeit als Inspizient der Villa Musica und beim Festival „RheinVokal“, folgten zehn Jahre der Selbstständigkeit mit einer Eventagentur. Als weitere Sparte entwickelte er zusätzlich einen Gastronomie-Betrieb. „Der größte Auftrag war ein Großcatering zusammen mit Geschäftspartnern am Flughafen Frankfurt für 12.000 Personen“. Schon damals war er für die Stadt Montabaur im Einsatz, zum Beispiel bei „Musik to go“ und beim Oktoberfest. Die Zeit als sein eigener Chef möchte er nicht missen. „Sie war ungeheuer fordernd und prägend“. 2018 wechselte Krämer dann mit Schwerpunkt Veranstaltungsmanagement zur Verbandsgemeinde Montabaur. Der Blick aus der freien Wirtschaft und das sehr gute Netzwerk waren dann 2023 der perfekte Startpunkt, um als Citymanager der Stadt Montabaur anzutreten. Der geprüfte Veranstaltungsleiter legt natürlich einen Schwerpunkt auf Marketing und Events.