Denkmäler, Mahnmale, Gedenktafeln
Auf dem Gebiet der Kernstadt (ohne Stadtteile) finden wir etwa 30 Objekte. Aus der unten folgenden Liste kann per Mausklick ein PDF-Dokument ausgewählt und eingesehen werden. Dort sind die Objekte einzeln beschrieben und teilweise bildlich dargestellt:
- Bundeswehr, Erinnerungstafel
 - Denkmal für den US-Piloten Cpt. Walter Schulze
 - Ehemaliges Kaiser-Wilhelm-Denkmal
 - Ehrenfriedhof 1914-1918, 1939-1945
 - Ehrentafel für die gefallenen Soldaten der ehemaligen Landwirtschaftsschule
 - Erinnerungs(Friedens)glocke 1917
 - Erinnerungstafel für Dr. Paul Hütte, 1. Stadtbeigeordneter
 - Erinnerungstafeln der Partnerstädte
 - Gedenkkreuz für die Toten der Heimatvertriebenen
 - Gedenkstein für die gefallenen Soldaten des Infanterie Ersatz Bataillons 226
 - Gedenktafel für die Toten der ostdeutschen Heimat
 - 3 Gedenktafeln für die gefallenen Soldaten des 1. Weltkrieges (Lehrerseminar, katholischer Gesellenverein, Turnverein)
 - Gedenktafel für die gefallenen Soldaten des deutsch-fanzösischen Krieges 1870 / 1871
 - Gedenktafel für die gefallenen Soldaten der Barmherzigen Brüder
 - Gedenktafel für die gefallenen Soldaten und Opfer des Nationalsozialismus des Mons-Tabor-Gymnasiums Kreisblatt für den Unterwesterwald Jg. 1920 Nr. 131
 - Gedenktafel für Wilhelm Mangels, Bürgermeister der Stadt, 1964 - 1983
 - Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus
 - Gedenkltafel für Heinrich Roth, Bürgermeister der Stadt, 1926 - 1933, 1945
 - Joseph-Kehrein-Denkmal
 - Jüdisches Gedenken: a) "Auf jüdischen Spuren", Video; b) Anne-Frank-Schule, c) Gedenkltafel an der ehemaligen Synagoge, d) Gedenktafel für die jüdischen Opfer; Judengasse; Jüdischer Friedhof; Mahnmal am großen Markt/Rathaus; Stolpersteine; Shoa-Gedenken; Literatur
 - Marienbildstöcke
 - Gedenkkreuz am Himmelfeld
 - Mahnmal und Stolpersteine
 
