Menschen
Stadtbürgermeisterin
Citymanager
Das Team der Stadt Montabaur
Personalvertretungen
Beauftragte
Bürgerverein
Freiwillige Feuerwehr
Gremien
Stadtrat
Haupt- und Finanzausschuss
Rechnungsprüfungsausschuss
Bauausschuss
Kulturausschuss
Umweltausschuss
Karriere
Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
Bladernheim
Elgendorf
Eschelbach
Ettersdorf
Horressen
Reckenthal
Wirzenborn
Partnerschaften
Leben
Bildung
Erwachsenenbildung
Kindertagesstätten
Schulen
Bürgerservice
Bauhof
Friedhöfe
Mobilität
Tierheim Montabaur
Einkaufen in Montabaur
ICE-Park Montabaur
Innenstadt
Märkte
Parken
Freizeit und Kultur
Feiern und Spielen
Gelbachtal
Kulturelle Einrichtungen
Mons-Tabor-Bad
Stadtarchiv
Stadtbibliothek
Stadtgeschichte
Stadthalle Haus Mons Tabor
Stadtwald
Tourismus
Veranstaltungen
Gesundheit
Haus der Jugend
Not- und Störungsdienste
Soziales
Alten- und Pflegeheim des Hospitalfonds der Stadt Montabaur
Haus Roßberg
Was gilt in Montabaur?
Haushaltssatzungen & Haushaltspläne
Ortsrecht & Satzungen
Rechnungsanschrift
Steuern
Wohnen
Stadt- und Stadtteile
Infos zur Region
Zukunft
Klimaschutz
Solarkataster
Klimaschutzkonzept
Stadtwald und Holzwirtschaft
Wirtschaft
Mehr
Menschen
Stadtbürgermeisterin
Citymanager
Das Team der Stadt Montabaur
Personalvertretungen
Beauftragte
Bürgerverein
Freiwillige Feuerwehr
Gremien
Stadtrat
Haupt- und Finanzausschuss
Rechnungsprüfungsausschuss
Bauausschuss
Kulturausschuss
Umweltausschuss
Karriere
Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
Bladernheim
Elgendorf
Eschelbach
Ettersdorf
Horressen
Reckenthal
Wirzenborn
Partnerschaften
Leben
Bildung
Erwachsenenbildung
Kindertagesstätten
Schulen
Bürgerservice
Bauhof
Friedhöfe
Mobilität
Tierheim Montabaur
Einkaufen in Montabaur
ICE-Park Montabaur
Innenstadt
Märkte
Parken
Freizeit und Kultur
Feiern und Spielen
Gelbachtal
Kulturelle Einrichtungen
Mons-Tabor-Bad
Stadtarchiv
Stadtbibliothek
Stadtgeschichte
Stadthalle Haus Mons Tabor
Stadtwald
Tourismus
Veranstaltungen
Gesundheit
Haus der Jugend
Not- und Störungsdienste
Soziales
Alten- und Pflegeheim des Hospitalfonds der Stadt Montabaur
Haus Roßberg
Was gilt in Montabaur?
Haushaltssatzungen & Haushaltspläne
Ortsrecht & Satzungen
Rechnungsanschrift
Steuern
Wohnen
Stadt- und Stadtteile
Infos zur Region
Zukunft
Klimaschutz
Solarkataster
Klimaschutzkonzept
Stadtwald und Holzwirtschaft
Wirtschaft
Menü
Sie sind hier:
Leben
Freizeit und Kultur
Stadtgeschichte
Stadtlexikon-1
Stadtlexikon A - Z
K
König, Käthchen
König, Käthchen
Montabaurer Original.
zurück
Leben
Freizeit und Kultur
Stadtgeschichte
Stadtlexikon-1
Stadtlexikon A - Z
K
Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Karl-Siebert-Straße
Karl-Walter-Straße
Karoline-Kahn-Platz
katholische Kirche
Keil, Peter (Keils Pitter)
Kirchstraße
Kleiner Markt
König, Käthchen
Konrad-Adenauer-Platz
Kurfürst-Dietrich-Straße
Kreuzkapelle
Kaiser-Wilhelm-Gymnasium
Kolpingstraße