ICE-Park Montabaur
Wo Mobilität, Moderne und Montabaur zusammenkommen
Der ICE-Park Montabaur ist das moderne Eingangstor zur Stadt - ein dynamisches Quartier, das Arbeiten, Einkaufen, Ankommen und Verweilen auf attraktive Weise miteinander verbindet. Direkt am ICE-Bahnhof Montabaur gelegen und hervorragend über die Autobahn A3 angebunden, ist der Standort ein zentraler Knotenpunkt zwischen den Ballungsräumen Köln/Bonn und Frankfurt am Main.
Hier treffen Mobilität und Lebensqualität aufeinander: Neben dem Bahnhof befinden sich im ICE-Park moderne Bürogebäude, Gastronomie, das beliebte Outlet Montabaur sowie der Zugang zu verschiedenen Wander- und Spazierwegen - und nicht zuletzt der Einstieg in die lebendige Innenstadt von Montabaur.
Mon-Stilettos – Ein bunter Weg von der Moderne in die Altstadt
Ein besonderes Highlight, das Besucher des ICE-Parks gleich beim Verlassen des Outlets entdecken, sind die Mon-Stilettos: Überlebensgroße, künstlerisch gestaltete Schuhskulpturen, die auf originelle Weise die Verbindung zwischen dem modernen Montabaur und der historischen Altstadt schaffen.
Entlang eines 1,4 Kilometer langen, barrierefreien Weges begleiten sie Spaziergänger über den Aubach, durch das Aubachviertel, entlang der neuen Bahnhofstraße bis hin zum Großen Markt in der Altstadt - mit ihren kleinen Läden, Eisdielen, Cafés und Restaurants.
Die Mon-Stilettos sind mehr als nur bunte Hingucker: Sie erinnern an die alte Schuhmachertradition der Stadt, denn die Montabaurer Bürger wurden früher oft als „Schuster“ oder „Schusterjungen“ bezeichnet. Heute greifen die Schuhskulpturen dieses kulturelle Erbe spielerisch auf und sind dabei echte Unikate - gestaltet von Künstlerinnen und Künstlern, Schulklassen, Vereinen und Initiativen aus der Region.
Wer mag, kann den Mon-Stiletto-Rundweg entdecken: Eine rund 3,1 Kilometer lange Route, die Kunst, Stadt und Natur miteinander verbindet.
Mehr Infos auf ich-geh-wandern.de