Erklärung zur Barrierefreiheit
in einfacher Sprache
Stand: August 2025
Was ist Barrierefreiheit?
Barrierefreiheit bedeutet:
Alle Menschen können die Internet-Seite gut benutzen.
Egal ob:
sie nicht gut sehen können,
sie nicht gut hören können,
sie Probleme beim Lesen oder Lernen haben,
sie eine Tastatur oder Hilfs-Geräte benutzen.
Wie barrierefrei ist diese Internet-Seite?
Die Internet-Seite ist überwiegend barrierefrei.
Das heißt: Viele Dinge funktionieren gut – aber noch nicht alles.
Diese Dinge sind gut barrierefrei:
Texte sind klar geschrieben.
Die Schrift ist gut lesbar.
Die Seite funktioniert auch auf dem Handy.
Die Seite kann mit der Tastatur benutzt werden (meistens).
Es gibt Texte in einfacher Sprache (wie dieser hier).
Diese Dinge sind noch nicht barrierefrei:
Es gibt noch keine Videos in Gebärden-Sprache.
Manche Texte und Links sind schwer zu verstehen.
Einige PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.
Manche Farben sind schwer zu erkennen.
Die Verbandsgemeinde arbeitet daran, das zu verbessern.
Haben Sie Probleme mit der Internet-Seite?
Sie haben eine Barriere entdeckt?
Sie verstehen etwas nicht?
Oder etwas funktioniert nicht?
Dann können Sie uns schreiben oder anrufen:
Stadt Montabaur
Konrad-Adenauer-Platz 8, 56410 Montabaur
E-Mail: mgundlach@montabaur.de
Telefon-Nummer: 02602 126 359
Ansprechpersonen:
Melissa Gundlach
Was können Sie tun, wenn Sie keine Antwort bekommen?
Sie haben uns geschrieben.
Aber Sie haben keine Antwort bekommen?
Oder die Antwort reicht nicht?
Dann können Sie sich beschweren.
Sie schreiben dann an die Durchsetzungs-Stelle in Rheinland-Pfalz.
Ellen Kubica
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Fon: 0 61 31 / 16-5342
Fax: 0 61 31 / 16 17 53 42
E-Mail: lb(at)mastd.rlp.de