Die Verwahrschule

Die Verwahrschule auf einem Foto aus der Zeit um 1930 (Hospital, heute Standort der Deutschen Bank) (Fundstelle Foto: Sammlung Lorenz/Schwind)

Die Verwahrschule auf einem Foto aus der Zeit um 1930 (Hospital, heute Standort der Deutschen Bank) (Fundstelle Foto: Sammlung Lorenz/Schwind)


Bei der Verwahrschule handelte es sich um einen Kindergarten. Die Dernbacher Schwestern waren schon sechs Jahre nach ihrer Gründung 1857 nach Montabaur gekommen, um sich u.a. der Aufsicht von Kleinkindern zu widmen. Den von ihnen betriebenen Kindergarten nannten die Montabaurer „Verwahrschul". 1901 kamen zwei weitere Schwestern nach Montabaur und eröffneten einen Kindergarten im Hospital, eine sogenannte „Kinder-Bewahrschule" für Kinder jeder Konfession. Die Aufnahme (Hospital, heute Standort der Deutschen Bank) stammt aus der Zeit um 1930.


zurück