Die Mädchenschule

Die Aufnahme zeigt den Fachwerkbau der Mädchenschule aus der der Zeit um 1955.

Die Aufnahme zeigt den Fachwerkbau der Mädchenschule aus der der Zeit um 1955.
(Fundstelle Foto: Sammlung Lorenz/Schwind )


Die Mädchenschule in Montabaur bestand seit 1687. Durch eine testamentarisch verfügte Stiftung des Montabaurer Stadtpfarrers Bartholomäus Trebus von 1737 konnte nach 1740 die Mädchenschule in einen Fachwerkbau an der Kirchstraße gegenüber dem Kirchplatz verlegt werden. Bis dahin war die Schule in einem neben dem Peterstor gelegenen Stadtturm, der später „Schulturm" genannt wurde, untergebracht. Dieser Stadt/Schulturm wurde 1805 abgerissen.

Die Aufnahme zeigt den Fachwerkbau der Mädchenschule aus der der Zeit um 1955.


zurück