Adipositas
Die Selbsthilfegruppe Adipositas trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Mehrzweckraum des Brüderkrankenhauses.
Kontakt:
Kim Jana Kaffai 0178 7903763
Manuela Theisen 01512 3036370
E-Mail shg-adipositaszentrum-montabaur@gmx.de
Al-Anon Familiengruppen
Selbsthilfegruppe für Verwandte und Freunde von Alkoholikern
Treffen: jeden 2. und 4. Freitag, 19 Uhr, jeden 1. gemeinsam mit AA-Gruppe Treffpunkt: Forum St. Peter, Auf dem Kalk 9, 56410 Montabaur. Kontakt: Beate, E-Mail: winterkind54@t-online.de
Weitere Informationen: Selbsthilfekontaktstelle WeKISS, 02663 - 2540, info@wekiss.de
Aphasie-Selbsthilfegruppe für Junge und Junggebliebene,
Treffen am 25.01., 29.02., 21.03.,
25.04., 16.05.,
27.06., 25.07., 29.08., 26.09., 24.10., 28.11., 19.12. jeweils um 17 Uhr
im Vincenzhaus, Peterstorstr. 12, 56410 Montabaur;
Kontakt: Thomas
Jung 0177/6949262, Silke Daubach 0170/6116024
Blinden- und Sehbehindertenverein Westerwald Rhein-Lahn e.V.
Tel.: 06439/7713, Fax: 06439/909276, E-Mail: BSVWWRHL@t-online.de, Sondergruppe der Blindenführhundhalter im LBSV RLP e.V., Tel.: 06435/7105
Bundesverband Poliomyelitis (Kinderlähmung) e.V.
Unsere Mitglieder treffen sich jeden 2. Samstag im Monat um 15.00 Uhr im Lehrerzimmer der Christiane-Herzog-Schule, Heinrich-Haus, Neuwied-Engers, Neuwieder Straße 23. Dort gibt es Infos zu den Aktivitäten der Gruppe. Unsere Wassergymnastik findet jeden Dienstag in der Hufeland-Klinik, Bad Ems, von 16.00 bis 17.00 Uhr statt.
Internet: www.polio.sh oder www.fritz-hertha.de/Polio/polio.html
Ansprechpartner(in):
Margit Lindemann, Siershahn Tel.: (02623) 97 01 35
Franz Georg Zechmann, Montabaur Tel. (02602) 56 01
Deutsche Ilco e.V. - Region Westerwald
- Selbsthilfevereinigung für Menschen mit einem künstlichen Darmausgang oder einer künstlichen Harnableitung
- Gesprächskreis Ransbach-Baumbach: jeden 3. Dienstag im Monat, 16.00 Uhr, Haus Medias, Erlenhofstraße 3. Kontakt: Ursula Spielmann, Tel. und Fax 02623/4230
- Gesprächskreis Hachenburg: jeden 3. Samstag im Monat, 15.00 Uhr, Café „Zum scharfen Eck“, Wilhelmstraße 1. Kontakt: Franz Georg Kaiser, Tel. 06435/966788 (nach 17.00 Uhr), Fax: 06435/966799 und Tel. 02688/8724
„Cafe Anno dazumal“ für demenzkranke Menschen und ihre pflegenden
Angehörigen in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Westerwald
Treffen jeden 2.Mittwoch im Monat von 15.00- 16.30 Uhr
im Alten- und Pflegeheim des Hospitalfonds, Dillstr.1, Montabaur
Ansprechpartnerin: Ute Wagner, Pflegedienstleitung, Tel. (02602) 1 30 42 03
oder außerhalb der Bürozeiten auf AB: (02602) 1 30 42 04
Multiple-Sklerose SHG Montabaur „Regenbogen“
Trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr im “Haus Mons Tabor” in Montabaur. Ehrfahrungsaustausch und interessantes, informatives Jahresprogramm.
Amsprechpartner: Mary Girmann, Tel. (06439) 90 16 99
oder Jenny Müller,.Tel. (06439) 90 05 17
Drogen-Clean-Gruppe
Treffen dienstags (14-tägig), 18.00 Uhr, Drogenberatungsstelle im Diakonischen Werk, Bahnhofstr. 69, Montabaur.
Kontakt: Wolfgang Burens, Tel. (02602) 1 06 98 40
Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs e.V.- Gruppe Montabaur
Treffen jeden1. Donnerstag im Monat, 18.30 Uhr, Pfarrzentrum, Auf dem Kalk 9, Montabaur. Ansprechpartnerin: Regina Seither, Tel. (02620) 4 73
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz
Hilfe für Tumorkranke und ihre Angehörigen
Informationen über Sozialleistungen, Hilfe bei der Antragsstellung,
Gespräche zur Krankheitsbewältigung, Gruppenangebote u.v.m.
Außenstelle Montabaur, Tiergartenstraße 5 (AOK),
Tel. (02602) 13 10 oder (0261) 98 86 50.
Beratungszeit jeden 3. Dienstag im Monat, 14.00 bis 16.00 Uhr.
Anmeldung erwünscht.
Die Beratung erfolgt unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit.
Selbsthilfegruppe für Diabetiker Montabaur
Ansprechpartner:
Ferdinand Roos, Tel. (02602) 39 15 und
Klaus Schwickert, Tel. (02602) 76 76
Selbsthilfegruppe Parkinson – Reginalgruppe Westerwald
Gruppenleiter und Ansprechpartner: Roland Marx, Im Jungholz 8, 56427Siershahn, Tel. 02623/7679, E-Mail: marxroland@t-online.de. Wir treffenuns jeden ersten Mittwoch im Monat im Azurit-Seniorenwohnpark 56410 Montabaur, Joseph-Kehrein-Straße 1 von 15.00 - 17.00 Uhr.
+++ Im September 2013 findet kein Treffen statt +++
Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland e.V.
Wir betreuen chron. Lebererkrankte, Betroffene und Angehörige vor, während und nach einer Lebertransplantation. Wir treffen uns nach Absprache abwechselnd in Limburg und Montabaur. Näheres unter: www.lebertransplantation.de
Ansprechpartnerin: Mariele Höhn,Tel./Fax: (02602) 8 12 55
Talk out – offener Drogengesprächskreis
Treffen montags (14tägig), 18.00 bis 19.30 Uhr
Drogenberatungsstelle im Diakonischen Werk, Bahnhofstraße 69, Montabaur.
Kontakt: Reiner Kuhmann, Tel. (02663) 94 30 31
(Quelle: Wochenblatt der Verbandsgemeinde Montabaur)