Montabaur besucht deutsch-ukrainische kommunale PartnerschaftskonferenzVom 16. bis 18. Juni fand in Münster die Partnerschaftskonferenz unter dem Motto „Von Solidarität zu Transformation: Für Ukraine. Für Europa“ statt. Ziel der Konferenz war es, die Bedeutung interkommunaler Partnerschaften hervorzuheben und die Unterstützung der Ukraine im Angesicht des Krieges zu diskutieren. Veranstaltet wurde die Konferenz vom Bundesentwicklungsministerium und der Stadt Münster in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städtetag sowie weiteren kommunalen Verbänden aus Deutschland und der Ukraine. Insgesamt nahmen 700 Personen aus ganz Deutschland teil. Montabaur wurde von Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und der Koordinatorin für Entwicklungspolitik, Claudia Bastian-Tertsch, vertreten. Ebenfalls zu den Teilnehmern zählten Yurji Bowa, der Bürgermeister unserer ukrainischen Partnerstadt Trostyanets, und seine Mitarbeiterin Svitlana Popovych. Das Zusammentreffen wurde genutzt, um sich intensiv über die anstehenden Projekte auszutauschen. Neben den vielen interessanten Vorträgen und Workshops bot die Konferenz eine gute Plattform für den intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Städten und deren Partnerstädten. Als besonderes Highlight wurde eine neue Städtepartnerschaft zwischen Deutschland und der Ukraine besiegelt. Aktuell gibt es 239 Städtepartnerschaften in Deutschland. Bei der deutsch-ukrainischen Partnerschaftskonferenz in Münster trafen sich die Delegationen aus Montabaur und Trostyanets. Mit dabei Bürgermeister Yurij Bowa (r.) und Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher (2.v.r.). (Bild: Stadt Montabaur / Claudia Bastian-Tertsch) Die Teilnehmer der deutsch-ukrainischen Partnerschaftskonferenz in Münster (Bild: Patrick Schulte) | Kontakt
|