Zauber der Trommeln wird hörbarBei der Projektwoche „Trommelzauber“ der Joseph-Kehrein-Schule in Montabaur gab der Trommelkünstler Thomas Soukou den Takt an (Bild: Joseph-Kehrein-Schule, Martin Annen) "Das Interesse an dem Projekt ist überwältigend“, berichtet Schulleiterin Sandra Müller. „Alle Kinder waren voller Elan dabei.“ Unter der sachkundigen Anleitung des Trommelkünstlers Thomas Soukou vom Veranstalter „Trommelzauber GmbH“ haben sich die Kinder eine Woche lang auf die Aufführung vorbereitet. „Am Morgen haben wir uns erstmal alle in der Turnhalle getroffen und zusammen getrommelt, getanzt und gesungen“, so Müller. Daran schlossen sich Übungszyklen mit den Klassen der einzelnen Jahrgangsstufen an. Später haben die Schüler Kulissen, Kostüme und Requisiten gebastelt, Texte gelernt, Lieder einstudiert, Trommeln geübt und für die Aufführung geprobt. „Oh, sieht das schön aus!“, riefen einige Trommelfans staunend, als sie am Freitagmorgen zur Generalprobe die Stadthalle betraten. Der Eifer der Kinder wurde belohnt, denn während der Aufführung gab es mehrfach stürmischen Applaus. Einige mutige Väter und Mütter haben auch auf der Bühne mitgewirkt. Für einen Viertklässler war das Schönste, dass alle Kinder zusammen viel Spaß hatten, denn die ganze Schule hat gemeinsam an dem Projekt gearbeitet und auf die Aufführung hingearbeitet. „Insgesamt gesehen waren die Tage von vielen starken Erlebnissen für die Schulgemeinschaft geprägt. Allen, die uns dabei auf verschiedene Weise unterstützt und so zu diesem bezaubernden Event beigetragen haben, sei herzlichst gedankt“, so Schulleiterin Sandra Müller. Das Projekt wurde finanziell durch den Förderverein der Joseph-Kehrein-Schule ermöglicht. Verkleidet als Elefanten, Giraffen, Affen oder Gazellen stürmten die Kinder mit ihren Trommeln in die Stadthalle. (Bild: Joseph-Kehrein-Schule / Eva Schughart) Mit dem JKS-Jet ging es auf die „Afrika-Reise“. (Joseph-Kehrein-Schule / Birgit Pfeiffer) | Kontakt
|