Sternsinger besuchen das RathausFrüh übt sich, wer einmal ein großer Sternsinger werden will. Zum Auftakt der jährlichen Sternsingeraktion besuchte eine Gruppe das Rathaus in Montabaur. Es waren Kinder aus der Kita St. Peter, die am Vormittag des Dreikönigstags eingesprungen waren, weil die großen Sternsinger zu dieser Zeit zur Schule gehen mussten. Der Nachwuchs hat seine Sache prima gemacht: Zunächst besuchten die Sternsinger die Stadt Montabaur und wurden vom Ersten Stadtbeigeordneten Gerd Frink empfangen. Dann ging es einmal quer durchs Rathaus zu Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich von der Verbandsgemeinde. Begleitet wurden die Kinder von ihrer Erzieherin Meike Schultheis und von Pastoralreferentin Elke Weisbrod, die die Sternsingeraktion in der Pfarrei St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden koordiniert. Die Sternsingeraktion steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kinder stärken – Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“. Die Sternsinger gehen von Haus zu Haus, sammeln Spenden für die Projekte der Aktion und bringen den Segen „Christus mansionem benedicat“ (Gott segne dieses Haus). Als Zeichen dafür schreiben sie C+M+B über die Türen. Im historischen Rathaus der Stadt Montabaur empfing der Erste Stadtbeigeordnete Gerd Frink die Sternsinger, entsandt diesmal von der Kita St. Peter. Begleitet wurden die Kinder von ihrer Erzieherin Meike Schultheis (r.) und von Pastoralreferentin Elke Weisbrod. | Kontakt
|