Insgesamt konnten die Jecken an diesem Abend in 10 Lokalitäten kölner Atmosphäre und „kölsche Fastelovend“ feiern und erleben.
Trotz des regnerischen Wetters fanden sich zum Opening um 19.33 Uhr einige Jecken am historischen Rathaus ein, um zu den Klängen der Sudhaus-Boys aus Montabaur und der Binnbach Boosters aus Kadenbach musikalisch in eine lange Nacht einzusteigen. Mit Helau und Alaaf begann Patrick George, 2. Vorsitzender der Schloss-Garde Mons Tabor den Abend und freute sich sichtlich, dass es trotz des schlechteren Wetters einige nach Montabaur gezogen hatte. „Wir machen Fassenacht für Euch.“ so begrüßte Dirk Heuser die schon wartenden Fans, um sogleich mit den „Sudis“ die ersten kölschen Tön anzustimmen. Schon begann die Stimmung nahezu zu sieden. Gegen 20.15 Uhr zogen dann die Kooperationen GK Heiterkeit und die Schloss-Garde gemeinsam mit den Binnbach Boostern von „Haus zu Haus“. In jeder Location ein kurzes Gastspiel. Zahlreiche Locations drohten aus allen Nähten zu platzen, so eng und voll war es an diesem Abend. Gefeiert wurde friedlich und fröhlich bis in die frühen Morgenstunden und bis zum fast schon traditionellen Eierbacken.
Bilder der Veranstaltung auf www.schlossgardemonstabor.de | Kontakt
|