Premiere der Westerwälder Gesundheitstage...Gesundheitsausstellungen den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, sich umfassend informieren und beraten zu lassen. Start der Westerwälder Gesundheitstage: Jungs und Mädchen aus dem Kindergarten Himmelfeld lassen Luftballons in den Himmel steigen. Prävention am Arbeitsplatz: Andree Stein, der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Montabaur, nimmt an einem rückengerechten Schreibtisch Platz. Standfestigkeit und Konzentration muss der Stadtbürgermeister Klaus Mies beweisen. Während er auf einem elektronischen Board die Balance behält, erklärt eine Mitarbeiterin der AOK Bruder Clemens Maria vom Brüderkrankenhaus und dem Ersten Beigeordneten Andree Stein die Auswertung der Ergebnisse. Gar nicht so einfach: Eine Besucherin testet ihren Gleichgewichtssinn auf einem Schwungbrett. Gesundheitskompetenz am Standort Montabaur: Mitarbeiter und Mitglieder der freien Wohlfahrtsverbände und Selbsthilfegruppen informieren über ihre Aufgaben und Angebote. Feste ins Röhrchen pusten: In den Räumen des Brüderkrankenhauses werden eine Reihe von Beratungs-, Test- und Untersuchungsstationen angeboten. Gesunder Genuss: Diätassistentin Ilse Korte bietet im Krankenhaus Foyer leckere Snacks an.
![]() Das AZURIT Seniorenzentrum ist eine Station auf dem Gesundheits-Parcours quer durch Montabaur. Bei strahlendem Sonnenschein waren die schattigen Plätze vor dem Haus am Samstag sehr begehrt. ![]() Eine Verwandlung der anderen Art: Arme und Beine fühlen sich bleischwer an, die Gelenke sind steif, die Sicht ist getrübt und die Ohren können nur stark eingeschränkt hören: Ein Jugendlicher verwandelt sich mit Hilfe eines Simulationsanzugs in einen 80jährigen und erfährt auf diese Weise, welch hohes Gut Gesundheit ist. ![]() Verwandlung durch Schminke. Die kleinen Besucher wurden von den Mitarbeitern des AZURIT Seniorenzentrums in Schmetterlinge, Feldermäuse und Spinnen verwandelt. | Kontakt
|