Informationsfahrt der besonderen ArtDer Vorschlag dazu kam von MdB Joachim Hörster, der während einer
feierlichen Zeremonie im August der Stadt Montabaur die Ehrenfahne des
Europarates verliehen hatte. 42 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt und machten sich am frühen Sonntagmorgen auf den Weg nach Strasbourg, um sich über die Aufgaben des Europarates und des Europäischen Parlamentes vor Ort zu informieren. Begleitet wurde die Gruppe von Petra Bies, Referentin der Landesgruppen Rheinland-Pfalz und Saarland aus dem Büro MdB Hörsters, der auch das Amt des Vizepräsidenten der Parlamentarischen Versammlung sowie des Präsidenten der deutschen parlamentarischen Delegation des Europarates ausübt. Bei einer Bootsfahrt auf der Ill, wurden den Teilnehmern die Sehenswürdigkeiten der malerischen Stadt nahe gebracht und während eines ausgedehnten Stadtrundganges kamen auch die geschichtlichen Hintergründe nicht zu kurz, die der sympathische Stadtführer auf unterhaltsame Weise zum Besten gab. Besichtigungen des Palais de l´Europe, die Teilnahme an einer Sitzung des Europarates und die anschließende Diskussion mit MdB Joachim Hörster stellten einen weiteren Höhepunkt der Bildungsreise dar. Im „Hôtel de Ville“ wurde die Gruppe dann noch feierlich von Béatrice Ziegelmeyer – einer Repräsentantin der Stadt Strasbourg – begrüßt, die dort mit typisch elsässischen Köstlichkeiten aufwartete. Am Dienstag besuchte man als letzten Programmpunkt das Europäische Parlament, wobei eine Mitarbeiterin anschaulich über die dort stattfindenden Arbeitsprozesse und Sitzungen informierte. Nach dem Mittagessen wurde die Heimreise angetreten und alle kehrten am frühen Abend nach einem erfüllten Wochenende nach Montabaur zurück. Stadtbürgermeister Klaus Mies und Bürgermeister Schaaf dankten Frau Bies im Namen der Teilnehmer herzlich für diese überaus gelungene und informative Veranstaltung und das interessante Programm. Die Eindrücke werden allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
![]() ![]() Bootstour auf der "Ill" ![]() Stadtführung mit Erläuterung der besonderen Bedeutung Strasbourgs als Sitz europäischer Institutionen. ![]() Eines der herausragendsten Wahrzeichen Strasbourgs: das Münster. ![]() Historisches Fachwerk. ![]() Teilnahme an einer Sitzung des Europarates im Palais de l´Europe. Die Besucher verfolgten gebannt das Geschehen. ![]() Im Anschluss an die Sitzung informierte MdB Joachim Hörster anschaulich über die verschiedenen Funktionen des Europarates. ![]() ![]() Gruppenbild der Teilnehmer, die vom Geschehen im Europa-Palast und den räumlichen Gegebenheiten dort ganz beeindruckt waren. Vorne im Bild (v. l. n. r.) Stadtbürgermeister Klaus Mies, MdB Joachim Hörster und Bürgermeister Edmund Schaaf. Auch MdL Gabriele Wieland nahm an der Informationsfahrt teil.(6. v. r.) ![]() Hotel de Ville - das Staßburger Rathaus. Herzlicher Empfang im "Hotel de Ville" (v. l. n. r.): MdB Joachim Hörster, Béatrice Ziegelmeyer, Bürgermeister Edmund Schaaf und Stadtbürgermeister Klaus Mies. ![]() Besuch des Europäischen Parlaments: Die Flaggen der Mitgliedstaaten wehten im Sonnenschein zur Begrüßung. ![]() Im Anschluss an den Besichtigungsrundgang wurde die Besuchergruppe eingehend über die Arbeit des Europaparlaments informiert. zurück zu Aktuelles | Kontakt
|