Montabaur blüht auf

In Montabaur blühen nicht nur die Blumen

In der Kreisstadt wird im April wieder Leben in die Innenstadt gehaucht. Nicht nur viele Blumen werden dann die zauberhaften Fachwerkhäuser dekorieren. „Montabaur blüht auf“ ist in Montabaur bereits zur Tradition
geworden.

Josef Schüller, der als City Manager die Gestaltung eines traditionellen Osterbrunnens am historischen Rathaus eingeführt hat, ist überzeugt davon, jedes Frühjahr die Stadt wieder aufs Neue raus zu putzen. Mittlerweile erstrahlt nicht nur in der Innenstadt ein Osterbrunnen, sondern in fast jedem Stadtteil ist dieser österliche Brauch zu bestaunen.

Ein weiteres Highlight sind die riesigen bemalten Ostereier, die von heimischen Künstlerinnen gestaltet wurden. So dekoriert der städtische Bauhof, dem an dieser Stelle wieder ein großer Dank gilt, mit diesen Kunstwerken in diesem Jahr bemerkenswerte 5 Verkehrskreisel. Auch der liebevoll angelegte Oster-Garten auf dem Großen Markt wird wieder erblühen. Auch der Bürgerverein Montabaur ist sich sicher, dass auch in diesem Jahr wieder viele herausragende Foto-Motive entstehen werden. Im letzten Jahr wurde auch das SWR Fernsehen auf die
wunderschöne Dekoration aufmerksam und sendete sogar einen eigenen Bericht.

Das gesamte Team um City Manager, Bürgerverein und Kultur in Montabaur haben sich deshalb dafür entschieden, den gesamten April mit diesen Frühlingsimpressionen zu gestalten. Es lohnt sich also nach
Montabaur zu kommen. An einem Samstag auf dem Wochenmarkt einzukaufen, einen Kaffee zu genießen und durch die traumhafte Innenstadt zu spazieren… das kann man Lebensqualität nennen. An den ersten beiden Samstagen im April wird es zusätzlich noch etwas fürs Auge & Ohr geben. Eine kleine Dixie-Jazzband schlendert
ab 10 Uhr durch Montabaur. Außerdem wird ein Osterhase die beliebten „Montabaur blüht auf“-Samentütchen verteilen. Damit die Besucher auch im heimischen Garten ein Stückchen Montabaur sähen können.

„Montabaur blüht auf“ – da lohnt sich im April ein Besuch in der Kreisstadt. Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland: "Unterstützen Sie die Gastronomie und den Einzelhandel, denn wie bereits
eingangs erwähnt – in Montabaur blühen nicht nur die Blumen!"

v.l. City Manager Josef Schüller, Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und Kulturmanager Oliver Krämer.

v. l. City Manager Josef Schüller, Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und Kulturmanager Oliver Krämer.


Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und City Manager Josef Schüller bedanken sich für die tolle Arbeit des Bauhofes stellvertretend bei Marcel Simonis, Christof Kunoth und Sven Schumacher.

Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und City Manager Josef Schüller bedanken sich für die tolle Arbeit des Bauhofes stellvertretend bei Marcel Simonis, Christof Kunoth und Sven Schumacher.







zurück