| Waterloostraße
Waterloo, Peter Modest, Bürgermeister
1832 bis 1874. * 1797 in Marienrachdorf (VG-Selters), † 1875 in Montabaur.
War vor
seiner Ernennung zum Stadtschultheißen
(später Bürgermeister) bei der Landschultheißerei Montabaur
beschäftigt. Waterloo musste während seiner 34jährigen Amtszeit schwierige
Zeiten bestehen. Unter anderem die Stadt und Bürgerschaft durch die Wirrnisse der
Revolutionszeit von 1848 führen, wobei er auch von den „Märzrevolutionären“ vorübergehend abgesetzt wurde, sein Amt jedoch gleichwohl –
unentgeltlich – weiter ausübte. Ein
weiteres herausragendes Ereignis war sicher auch die Übernahme der staatlichen
Verwaltung nach der Annexion des Herzogtums Nassau durch das Königreich Preußen im Jahre 1866.
Waterloo steht unter anderem auch für die Verlegung des Idsteiner Lehrerseminars im Jahre 1851 in das Schloss Montabaur und den damaligen Neubau des (heutigen alten) Rathauses von 1866 bis1969. Weiterführende PDF Datei: Waterloo
Bernd Schrupp, 04/2012

(Quelle: OpenStreetMap)
zurück
| |